Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
kriegsmaschinedraft1
 
Das arabische CNN hat seine englischsprachige Site realisiert. War schon für Anfang Februar angekündigt worden.

shockandawe

iraqbodycount.org betreibt Leichenzählung. Medien gelten als Quelle für das, was offiziell nicht aufgerechnet werden soll: Zivile Todesopfer im Irak.

Body Count wurde im Vietnamkrieg massiv betrieben. Falsche Annahmen und ungenaue Schätzungen von der Front wurden in EDV-Systeme (damals neu, super und allwissend) eingegeben und brachten zum Ergebnis, dass der Vietcong schon mehrfach ausgelöscht sein sollte. Ist dann doch anders gelaufen.

Das Gegenteil von hochgerechneten toten Vietcongs passiert jetzt mit toten irakischen Zivilisten, diese sollen mit keiner Zahl und Ziffer erwähnt werden. Oberbefehlshaber Tommy Franks: “We don’t do body counts”
Es gibt verschiedene Counter zum einbauen

ibc_cub_col

Der der letzte Blogger aus Bagdad hat sich - zum ersten mal seit Freitag - wieder zu Wort gemeldet. Netz in Stadt war schlicht down aber auch Salam Pax dachte schon: "that was it and [I] started what a friend called a 'pblog'".

apachedown

wie die von dem "Bauern, der den Apache-Longbow mit seinem Karabiner abgeschossen haben" soll.
ZDF: "Das soll wohl heißen, David gewinnt gegen Goliath."

Am fünften Tag des dritten Golfkrieges geht die mediale Vorwärts-Dynamik endgültig ein und damit kommen die ganz normalen, ganz grausamen Kriegsszenarien zum Vorschein. Statt jubelnder Massen "befreiter Iraker" sehen wir tote und verletzte Zivilisten, tote und verletzte GIs und tote und verletzte irakische Militärs. Dazu "War-Porn" [Rumsfeld] von verstörten gefangenen GIs ["If they bother me, I don}t bother them"]. Einer der notorischen "TV-Militärexperten" hat darob schon ein "Stalingrad-Verhalten" der Iraker diagnostiziert: "Die kämpfen einfach weiter, obwohl die Lage hoffnungslos ist. Die kämpfen einfach bis zum Ende weiter und fügen damit dem Gegener noch empfindliche Verluste zu." Eine Implosion des irakischen Regimes ist damit wohl abgesagt. Somit wird auch das vielbeschworene Horrorszenario des Häuserkampfs um Bagdad - und Basra? - fast schon unausweichlich und damit ein langer von wirklich niemand mehr als "sauber" zu bezeichnender Krieg. Je länger der wiederum andauert, steigt die Wahrscheinlichkeit von Riots und Umstürzen in der gesamten arabischen Welt. Der Krieg ist hier, um zu bleiben.

sat1

SAT1-Moderator: "Das sind jetzt natürlich ganz schockierende Bilder. Das sind jetzt Amerikaner, das sieht man ja schon an der Kleidung."

sat1

Hans-Olaf Henkel: "Ich finde das nicht gut, dass sie das zeigen. Denken sie doch mal an die Familien."

ntv sendet mit. CNN, ZDF und ARD "diskutieren noch".

RTL und ORF.at wortgleich: "Das Blatt an der Propagandafront scheint sich zu wenden."

Der "saubere Krieg" löst sich heute nicht nur live im TV auf, sondern auch an den Bröseln zwischen den Fransen des Medienteppichs: Ein deutscher Friedensaktivist berichtet der Tante, dass "die ersten Engpässe deutlich werden. Wasser gibt es jetzt schon kaum noch zu kaufen, stattdessen Fanta, Pepsi und so." Während demnach in Bagdad aus sauberen Dosen getrunken wird, sind die GIs schmutzig unterwegs: Ein eingebetteter Reporter erzählt der dpa, dass seit der Wartezeit in Kuwaits Wüste Duschen höchstens einmal die Woche erlaubt ist. "Der Gestank ist schlimm. Der Mief ist schon fast wie eine Bio-Waffe." So was nennt die dpa dann "Galgenhumor".

"in the coming days, government contract officers plan to give American companies the first contracts to rebuild Iraq, a task that experts say could eventually cost $25 billion to $100 billion.

The companies that have been invited to bid on the work include some of the nation's largest and most politically connected construction businesses. Among them are Halliburton, where Vice President Dick Cheney served as chief executive from 1995 until mid-2000; the Bechtel Group, whose ranks have included several Republican cabinet alumni; and Fluor, which has ties to several former top government intelligence and Pentagon procurement officials [...]

[the Bush administration] may face some heat from lawmakers upset that the administration is moving so swiftly to sign deals with private companies without consulting Congress first."

http://www.nytimes.com/2003/03/23/business/23REBU.html

REBUILD
Erfahrung am Bau: Halliburton. Besides its links to Mr. Cheney, the company has been a major military contractor since World War II. Most recently, it handled the high-speed construction of the Guantánamo prison compound for terror suspects .

neugierig geworden? die halliburton aktie steht nicht schlecht.
http://makeashorterlink.com/?A44436DE3



langsam verpass ich mir ja hier das krieg und kosmetik ressort.
the girl can't help it.

fnffarben

frau sweet, seifensiederin, bietet folgendes an:

"Security Alert Soap Set"
Five Bar Soap Set
Each bar has these words inside and the corresponding colors.
Blue - Low (Low Lavender)
Green - Guarded (Guarded Green tea)
Yellow - Elevated (Elevated Eucalyptus)
Orange - High (High Hazelnut)
Red - Severe (Severe Sage)

alles chez http://www.sweetsoaps.com/ -
auch das heim der saddam seife und des clean up terrorism seifensets (nur vier blöcke: Wash Out Evil Doers, Axis of Clean, Operation Enduring Cleandom und Weapon of Bath Destruction).

warum sollte auch http://www.ducttape.com/ das ganze geschäft allein machen. don't be afraid, be http://www.ready.gov .


tv
"Drei Vierteile derjenigen Dinge, worauf das Handeln im Kriege gebaut wird, liegen im Nebel einer mehr oder weniger großen Ungewißheit." [Carl von Clausewitz, Vom Kriege]
Ein US-Soldat der 101. Luftlandedivision warf eine Handgranate in die Unterkunft seines Lagerkommandeurs. Ein US-Soldat wurde getötet, weitere 12 wurden verletzt, sechs von ihnen schwer.
Ein Flugzeug der britischen Luftwaffe wurde von einer amerikanischen Patriot-Rakete abgeschossen. CNN: "Gesteuert werden diese Raketen vom Computer. Abgefeuert werden sie aber von einem Individuum."

Get seriously pissed with this

eine ganze irakische infanteriedivision soll ja quasi mit dem handy in der hand kapituliert haben, dank der nervenzerfetzenden anrufe von psy-ops, newspeak für die propaganda-abteilung (und zwar nicht die propaganda für uns daheim, für uns gibts ja die bilder von den kapitulierenden und saddamposterrunterreissern, sondern die liveunddirektmoralunterminierende propaganda für "den feind").

:::hier hätten wir ja dann auch das wappen des 11th Psychological Operations Battalion (Tactical).

psyopwappen

"White is used to represent the unit’s first and preferred type of propaganda, the truth. The upright sword symbolizes the ready defense against gray, the half-truth, and black, the untruth [there, newspeak, i said it! Ed.]. The gold quill alludes to the unit’s ability to disseminate written propaganda, while the red border stands for continuous inspiration and rigor. The heptagon alludes to unit's numerical origin as 7th Psychological Operations Battalion. "

Gar viel weiss nun die Village Voice zu erzählen, die im herbst auf einem recruitment barbecue für psy-ops, die gern iraktechnisch arbeiten wollen, war.

:::the ace of spades

Part ad men and part ethnographers, these specialists, some of whom are just back from Afghanistan, are dispatched regularly to front lines in the Middle East for hearts-and-minds campaigns aimed at undercutting the enemy's military morale and winning over civilian support. Many are waiting eagerly for a call to Iraq.
[...]
In Vietnam, U.S. planes sprinkled enemy territory with playing cards, but prior to carpet bombing, they dropped only the ace of spades. Before long, the Pavlovian technique took hold, and just the dropping of aces was sufficient to clear an entire area.

mehr psy op schwänke
http://www.villagevoice.com/issues/0241/urbina.php

:::counter op
natürlich psy-opt der feind zurück, wie das im irak jetzt aussieht, wüsste ich nur zu gerne, im 2. WK jedenfalls war ausser dem flugblatt (das von amerikanischer seite auch noch in jugoslawien zum einsatz kam) das radio der bringer.

:::hanoi hanna
aired in the 60ies over Radio Hanoi, hence the pseudonym Hanoi Hanna. She "welcomed" american troops to Vietnam and by the height of the war told them how their fellow citizens protested back home or how many Americans were killed in action.

"you are not in Kansas any more..."
http://www.manchu.org/sounds/

:::tokyo rose
Tokyo Rose is something of an urban legend -- a fictional person cobbled together from scraps of real history. There's no proof that such a woman existed, although one woman was convicted of treason as Tokyo Rose.

Iva Ikuko Toguri born 1916), a first generation Japanese-American ("Nisei"), is the woman who was tried as Tokyo Rose. she happened to be visiting a sick relative in Japan in 1941. When war was declared between Japan and the U.S., Toguri was trapped in Japan and pressured by Japanese military police to renounce her American citizenship. She refused. Instead, she learned Japanese and took two jobs to support herself while she sought a way to return home.When Radio Tokyo wanted a female voice for their propaganda shows, the POWs selected Toguri. She was one of many female, English-speaking voices on Radio Tokyo, and she took the radio name of "Orphan Ann."

tokyorose

:::meanwhile, back at the ranch
...weiss niemand, wohin mit den gefangenen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,241734,00.html

eine minute, 37 sekunden haarbetütelung:
CBS entschuldigt sich ("technician flipped a switch"),
das weisse haus ist sauer ("switch? rtfm!").

hairspray1

loyd grove von der washington post am freitag:

"The White House is vowing a strong retaliatory response after the BBC aired live video of President Bush getting his hair coiffed in the Oval Office as he squirmed in his chair and practiced on the teleprompter minutes before Wednesday night's speech announcing the launch of military operations against Saddam Hussein.

The British network broadcast 1 minute and 37 seconds of presidential primping to hundreds of millions of viewers in 200 countries around the world (and locally on WETA, Channel 26) before Bush's formal address at 10:15 p.m. Yesterday the BBC's White House producer, Mark Orchard, profusely and repeatedly apologized to irked staffers for airing video of an "unauthorized" portion of the pool feed while Washington anchor Mishal Husain chatted up a colleague about the significance of the moment.

mishalhussain111
m. husain

CBS News Washington bureau chief Janet Leissner, whose news crew was responsible for pool coverage of the speech, also apologized to the White House, explaining that a technician accidentally flipped a switch that fed the images of a not-ready-for-prime-time Bush -- his eyes darting to and fro as a female stylist sprayed, combed and patted down his hair."


:::"we begin combing in five minutes!"
http://makeashorterlink.com/?M62514BE3

Lest Euch mal diesen Kommentar durch, stand gestern in der New York Post, ein Boulevardblatt, das Murdoch gehört.

http://www.nypost.com/seven/03202003/postopinion/opedcolumnists/71309.htm

"Der Zweck europäischer Diplomatie war und bleibt der Machterhalt der Mächtigen durch die Mächtigen für die Mächtigen. (…) Wo immer auf der Welt wir Diktaturen sehen, die durch diplomatische Gepflogenheiten und ein Netz von Handelsbeziehungen geschützt werden, sehen wir einen Außenposten des alten Europa. Saddam ist europäischer als Tony Blair.“

Ganz groß.

bagdad

Das "Zusammenrücken hinter dem Präsidenten in Kriegszeiten" gilt selbstredend auch für reiche US-Schluckspechte. Der Weinpapst Robert Parker ["Wine Buyer's Guide"] will Weenie-Frankreichs Weinmessen meiden und orakelt: "Ich schätze, die Probe aufs Exempel kommt erst nach dem Krieg, wenn Extremisten in der Bush-Regierung nach Rache dürsten."

before you go to bed tonight, ask your parents if you can stay up a little longer to surf the web for info on the war. cause bbc online for children has all the answers.

why has the war started? who will win? will it be WW3? pleeeeaaase mum - 5 more minutes!

"How long will war take?
No-one is really sure how long the fighting will go on for.

The US has loads of really hi-tech weapons that they hope will make the war finish very quickly.

But no-one knows exactly what the US wants the war to do."

http://makeashorterlink.com/?O2D8129E3

und jetzt gute nacht, du rübe. morgen darfst du wieder CNN schauen vorm kindergarten.

So richtig viel anders als anderswo im Westen ist es hier in New York nicht. Ein bisschen vielleicht. Die Brücken werden kontrolliert und in den U-Bahnstationen und an strategisch wichtigen Punkten sind mehr Polizisten als sonst. Außerdem hat man überall State Troopers, die in voller Kampfmontur durch die Gegend stiefeln. Viele New Yorker finden das ganz fürchterlich, wenn man etwa das Public Radio hört, da wird sich in einem fort darüber aufgeregt, aber ich muss gestehen, dass mich das einigermaßen kalt lässt. Auch wenn nicht so richtig klar ist, was die denn machen sollen. Sollen die die Stadt gegen Terroransschläge sichern? Sollen die aufpassen, dass es nicht zu spontanen Aufständen kommt? Oder sollen die einfach nur die subjektive Sicherheit der New Yorker erhöhen?
Gestern gab es auch eine Demonstration am Times Square, wo sich trotz des Regens mehrere tausend Leute einfanden. Zu der Demonstration habe ich es allerdings nicht geschafft, ich war ein wenig zu spät, da saßen nur noch zwei einsame Punks im Regen und hielten ein "Fuck Bush!"-Plakat hoch. Das war ein ganz schönes Bild, alldieweil man sich nur umdrehen musste und auf diese riesige Fernsehwand blickte, auf der das immer gleiche Bild von Bagdad zu sehen war, das Bild, das auf den Angriff wartet.
Aber ansonsten: Man ist hier in New York auch nicht näher am Konflikt als in Europa, habe ich so das Gefühl. Auf allen Sendern laufen die gleichen Al-Jazeera-Bilder, der einzige Kommentator, der in Bagdad ist, ist Peter Arnett für MSNBC, ansonsten gibt es die ganzen eingebetteten Leute, die auf ihren Panzern durch die Wüste fahren. Die Moderatoren und Experten sind meistens ziemlich ratlos, oder verhandeln endlos die ewiggleichen Gerüchte, die sich nicht verifizieren und nicht falsifizieren lassen. Immerhin werden sie meistens als Gerüchte gehandelt. Gibt es Verhandlungen mit irakischen Offiziellen über eine etwaige Kapitulation? Ist Saddam tot oder lebendig? Wo bleibt eigentlich der Einsatz der Massenvernichtungswaffen? Niemand weiß es, alle spekulieren. Genau wie wir auch.
Morgen wird es hier eine große Anti-Kriegsdemonstration geben. Das könnte ganz interessant werden. Bisher war es auf den Demos meistens ziemlich friedlich, das muss morgen aber nicht notwendigerweise so bleiben.

Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Anti-Warsongs, nicht nur von den Beastie Boys. Sondern auch von Billy Bragg (unter billybragg.co.uk), das Stück heißt "The price of oil" und hört sich an, nun ja, wie sich Billy Bragg eben immer so anhört. Von DJ Shadow und Zack De La Rocha, "March of Death" (Zack La Rocha war auch gestern für mehrere Minuten im amerikanischen MTV zu sehen, wo er sich unzensiert und ununterbrochen gegen den Krieg aussprechen durfte). Das Stück kann man sich unter http://zackdelarocha.com herunterladen. Dann gibt es noch ein Stück von Saul Williams und DJ Spooky, "Not In Our Name", das man unter http://saulwilliams.com findet.

Heute melden allerhand Agenturen von der Gefahr, der sich alle aussetzen, die im Irak mit einem Sat-Telefon hantieren. Da angeblich auch Iraks Offiziere die Telefone nutzen und die US-Militärs diese ganz genau orten könnten, soll ein Telefonat durchaus mit einer Präzionsbombe beantwortet werden können. Klartext: Wer sich als Journalist oder NGO nicht einbetten lässt, lebt gefährlich. Die gleiche Bangemachen-Geschichte wurde im Februar schon mal kolportiert. Damals sagte eine US-Offizier zur BBC-Korrespondentin Kate Adie, auf die Frage, ob das nicht irgendwie - ungut - wäre, einen Journalisten weg zu bomben: "Who cares.. ..They've been warned."

Auf FM4 gefunden. Bilder einer Austellung.
Ungesehenes vom Kuwaitkrieg 1991

gw1burned

Viele der damaligen Vernichtungswaffen (und das ist heute wohl nicht anders) setzten Verbrennung als Vernichtungseffekt ein.

Feuer war die erste Waffe des zivilisatorischen Fortschritts. So ist das Kriegshandwerk hinter der medialen Darstellung einer sauberen "Konfliktführung" wieder ins Archaikum angekommen.

wired

Auch das Geburtstagskind Wired [dieser Tage zehn Jahre alt] scheint das "Zusammenrücken hinter dem Präsidenten in Kriegszeiten" [Standard-TV-Stimmungsbericht aus Washington] freudig mitzumachen. Heute wird dazu passend ein Bericht über die "Patriot"-Abwehrrakten als Topstory abgefeiert: "In battle, interception will be the only standard for success."

Ihr Beitrag zum Thema:
Download: In A World Gone Mad

 

resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page